Unser Mensch ist eigentlich ganz umgänglich und respektiert unsere Ruhezeit. Nur manchmal benimmt er sich sehr unbärisch. Da sind wir alle unter der Decke, in der schönen warmen…
2019 war wieder viel Betrieb in der Bärenhöhle, auch wenn wir etwas länger als üblich geschlafen haben nach der grossen Party – wir finden immer noch Papierschlangen und…
Wir haben im Museum noch die Sammlung und das Archiv besucht. Der Text im Museum sagt, dass die Albulalinie 62 Kilometer lang ist und dafür 137 Brücken und…
So sieht also die Bahnstation auf der Rigi aus, ‹Rigi Kulm› heisst sie korrekt, da es noch andere Bahnhöfe gibt. Zwei Bahnen fahren auf die Rigi, die blau-weisse…
Wir feiern den Jahreswechsel mit einem grossen Familientreffen. Die Engländer haben die Bar geschmückt, und der Mensch spendierte die Getränke. Die Sitzordnung bleibt nicht lange bestehen. Moses gerät…
Wir sind eingeladen worden. Die Engländer rollten ihren Union Jack aus und der Mensch spendierte einige Viktualien, was grosse Zustimmung fand. Also versammelte sich wer mochte im heiligen…
Wir waren [erzählt Matthias] in Wollishofen, das erst seit 1893 zur Stadt Zürich gehört. Hier hat es eine grosse Wiese mit Park und einen Bahnhof und ein Kulturzentrum…
Wir haben noch zwei Kollegen, die sich aber nicht getrauen, selbst zu schreiben. Es sind beides Maskenbären aus dem Hause Steiff. Der gelbe heisst Matthias und ist seit…