Geschrieben von


Die Aussicht ist gut hier auf der MS Thurgau. Moses muss überhaupt nicht meinen, er sei der einzige Seebär im Land. Was er kann, kann ich auch. Wir fahren von Romanshorn auf das ‹Schwäbische Meer› hinaus, noch ist alles ein wenig feucht, aber der Seewetterbericht verspricht Besserung.

Im Salon gibt es Tischdekorationen. Ein Stück Holz, ein Stück Stoff, fertig ist das Schiff. Ich bin der Pate beim Stapellauf.

Wir werden mit Respekt begrüsst: Diese Möwe verneigt sich formvollendet vor uns.

Der Hafen in Meersburg mit dem Hotel Seehof und dem historischen Zollgebäude.

Das deutsche Ufer zeigt sich als Streifen zwischen hellgrauem Himmel und dunkelgrauem Wasser.

Wir sind auf die ‹MS Zürich› umgestiegen und legen in Arbon an. Die Römer nannten den Ort ‹Arbor Felix›.

Die Bullaugen vom Unterdeck sind nahe bei der Wasserlinie. Die Aussicht ist kreisrund.

Das ist die historische Wasserburg am bayrischen Ufer des Bodensees. Sie wurde erstmal 784 in einer Urkunde erwähnt. Im Wappen ist ein Bär abgebildet, recht so!

Wir sind im Hafen von Lindau, das ist die südlichste Stadt in Bayern. Nebenan ist ein Schiff der ‹BSB› vertäut, auf dem Bodensee fahren Schiffe von verschiedenen Gesellschaften.

Letzte Station für heute ist Rorschach. Am Hafen steht das grosse und historische Kornhaus. Es wurde 1746 – 1749 gebaut.