Geschrieben von


Vor einiger Zeit reiste Kollege Matthias mit dem Bus 31 der VBZ herum. Wir setzen diese Expedition fort und steigen in Zürich Altstetten in einen weiss-blauen Bärentransporter auf Schienen. Diese Bahn heisst ‹Limmattal Bahn› und fährt von hier bis nach Killwangen-Spreitenbach. Vorne oben ist eine Anzeige mit der Zahl ‹20›, das ist die Nummer der Linie. Sie fährt seit dem 11. Dezember 2022. Das Foto oben stammt aus Schlieren, da war Matthias auch mal. Wir haben aber keinen Schnee.

Wir sitzen auf einem Prellbock in Altstetten. Hinter uns sieht man die Badenerstrasse, die Haltestelle der Bahn ist hier zwischen den Spuren für die Autos. Links und rechts hat es Bushaltestellen und Häuserklötze.

Wir sitzen auf einem Prellbock in Killwangen-Spreitenbach. Hinter uns sieht man eine weisse Wand (dahinter wird gebaut), eine Strassenlampe, ein Haus, ein paar Bäume und viel grauen Himmel. Die Wettersymbole in den Zeitungen zeigten alle eine Sonne.

Früher gab es an den Bahnhöfen einen Schalter mit Billetts und einem kleinen Reisebüro. Heute stehen Billettautomaten herum, und es gibt «leckere Verpflegung». Für Menschen. Von Bären steht nichts. Von Mäusen auch nicht!

Der Kiosk ist geöffnet. Wir ergreifen die Gelegenheit und füllen einen Lottoschein aus. Ein grosser Gewinn lockt.

Auf gehts. Wir sitzen am Fenster und harren der Dinge die da auf der 13.4km langen Strecke auf uns zukommen werden.

«Ghörsch mi?» fragen die Menschen immer ihr Gerätchen, das sie sich vor das Gesicht halten. Wir hören immer gut (das sei nicht dasselbe wie ‹zuhören›, meint der Mensch) und sitzen hier unter einer grossen aufrechten Schale bei der Umweltarena in Spreitenbach.

In der Umweltarena gibt es ein Restaurant, wo sich der Mensch einen Kaffee genehmigt. Wir zeichnen ein wenig, gelernt haben wir das ja vor einem Jahr.

Wir laufen über die Passerelle von der Umweltarena zum Shopping Centre. Es ist alles vergittert …

… fast alles. In Abständen hat es grün umrandete Fenster. Die Aussicht geht auf Strassen, Parkplätze, Industrie, Wohnklötze, Kräne. Nichts für Bären.

Hier ist die Haltestelle ‹Dietikon Niderfeld›. Im Hintergrund steht die Bühne von Karl’s Kühne Gassenschau. Nächstes Jahr wird das die Haltestelle für die ‹Phänomena› werden.