Geschrieben von Basil Bär
Der Mensch schimpft. Orange Linien, orange Pfeile, rot-weisse Latten, und mittendrin der grüne Bärentransporter. Wir wollen zum Heligrill und kurven auf einer Baustelle herum. Der Flughafen kommt in Sicht, aber es ist die falsche Ecke, und wir bewegen uns Richtung Frachthof. Wo geht es nach Rümlang?! tönt es hinter dem Steuerrad hervor. Wir Bären halten die Stellung und bleiben ruhig.
Es dauert eine Weile, bis sich unser Fahrer orientiert hatte und die richtige Abzweigung fand. Wir landen tatsächlich an der richtigen Stelle. Im Korb ist es wie immer ein wenig eng, da unbedingt noch ein Buch mit an Bord musste. Da steht etwas über Triebwerke drin , doziert der Mensch, der Heligrill ist ein russischer Helikopter vom Typ Mil Mi-8 und da sind Isotov-Turbinen montiert. Ja ja, nun mach man dat Körbchen leer!
So ist das schon viel besser. Der Mensch schnuppert am Kaffee und wir halten unsere Nasen in die Flughafenluft. Im Helikopter ist tatsächlich ein Grill eingebaut. Fliegen tut das Ding aber leider nicht.
Der Flughafen Zürich ist nie fertig gebaut. Es gibt neue Standplätze, dafür wird der Heligrill gezügelt. Wir werden auf Diavolino aufpassen müssen, dass er uns nicht plötzlich auf die Piste fliegt.
Einen solchen Zaun kenne ich von meinem Ausflug mit Moses. Hier schauen wir auf einen Rollweg mit einer Airbus A340 der ‹Swiss›. Das Flugzeug wird aber geschleppt und weggestellt.
Diavolino hat schon mal Platz genommen in einer der Öffnungen im Zaun. Sie ermöglichen das Fotografieren mit freier Sicht.
Mein goldgelbes Fell hebt sich schön vom dunklen Grün des Zauns ab. Ganz hinten steht die Airbus A 380 von ‹Emirates›.

So sieht das Flugzeug aus. Vier Föhns unter den Flügeln und von vorne bis hinten doppelstöckig. Und so etwas fliegt!
Ein Foto durch den Zaun. Wir blicken auf den Tower und die Docks A & B. Der Flughafen wurde 1948 mit ein paar Gebäuden eröffnet. Damals flogen nur Propellermaschinen.
Eine Boeing 777 der ‹Swiss› startet von der Piste 16-34 in Richtung Süden. Man hört die Triebwerke aufheulen aber sonst gibt es fast keinen Lärm mehr, auch wenn wir relativ nahe beim Pistenkreuz stehen.
Da fliegt sie! HB-JNC ist das Kennzeichen. Godspeed.

Zurück auf dem Boden der Realität. Hier ist der Bauplatz im Rohzustand, im Hintergrund steht der Helikopter mit dem Grill im Bauch und dem Sonnenschirm auf dem Rotor.
Вертолёт хорошо! – Ihr könnt Russisch? – Bären können alles!
Der Heligrill ist über den Winter abgebaut und wird im Frühling 2024 an einem neuen Standplatz wieder aufgestellt.










Schreibe einen Kommentar